Gestern hatte unser Ratsmitglied Uwe Görke-Gott das Vergnügen, an der „Schwerte ist schön“-Tour in Holzen teilzunehmen, gemeinsam mit dem charismatischen Nachtwächter Ferdinand Ziese und der engagierten stellvertretenden Bürgermeisterin Bianca Dausend.
Der Regen prasselte unbarmherzig nieder, sodass wir Zuflucht im gemütlichen Café Büsch am Edekamarkt suchten.
Doch das trübte keineswegs die faszinierende Reise in die Vergangenheit, die uns Ferdi bot.
Mit lebhaften Anekdoten schilderte er die Entstehungsgeschichten der Straßennamen, etwa des idyllischen Rosenwegs.
Auf beeindruckenden Bildern konnten wir zudem sehen, wo einst historische Gebäude standen.
Das alte Ziegelwerk zum Beispiel, das einst das Stadtbild prägte, befindet sich heute an der Stelle der AWO.
Auch die einstige Metzgerei Remscheid ließ sich auf den Fotos wiedererkennen.
Es war bedauerlich, dass das Wetter nicht mitspielte – bei Sonnenschein wären sicherlich mehr Menschen gekommen, um diese lebendige Geschichtsstunde zu erleben.
Doch Ferdi bleibt optimistisch: Zum 875-jährigen Jubiläum von Holzen erhofft er sich zahlreiche Feste und die Errichtung von Schildern, die die Geschichte des Stadtteils für alle sichtbar machen.
Es war ein Tag voller Geschichten und Enthüllungen, der die reiche Geschichte Holzens zum Leben erweckte – trotz des strömenden Regens.
Aids Schleife hängt seit 1995 in Holzen