UNVERZÜGLICH

UNVERZÜGLICH

Berlin, 09.11.1989, 18.57 Uhr, Pressekonferenz zu den
Beschlüssen des Politbüros.

Auf die verwunderte Rückfrage eines Journalisten antwortet Günter Schabowski mit einem Satz, der Geschichte schreibt und verwaltungstechnisch den Fall der Mauer vorwegnimmt: „Das tritt nach meiner Kenntnis … ist das sofort, unverzüglich“.

Der Duisburger Künstler Cyrus Overbeck mag das Spiel mit den deutschen Schicksalstagen, denn „die Erinnerung ist immer mehr als das Gedenken“. Seine Ausstellung GANZ DEUTSCHLAND HÖRT DEN FÜHRER – DIE HASEN JAGEN DIE JÄGER in Schwerte eröffnete am 1. September um 05.45 Uhr („seit 05.45 wird zurückgeschossen“) und erinnerte im engsten Wortsinne „unbequem“ an den Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen 1939.

Nach 10 Wochen endet unsere ungewöhnliche, gemeinsam von der SPD Schwerte und der SPD Kreistagsfraktion Unna organisierte Ausstellung von Cyrus Overbeck, wie sie begonnen hat: mit Erinnerung und Aufruf. UNVERZÜGLICH ist mehr als Günter Schabowskis Ungenauigkeit, nämlich die Kraft der Freiheit und des Widerstands, die durch keine Sprache mehr aufzuhalten ist.

Uwe Görke-Gott

Einfach Leben. Jeder Tag ist wie ein kleines Leben htpp://www.uwegoerke-gott.de