3,7 Mio Euro Fördermittel vom Bund für das Lehrschwimmbecken Ergste
Eine sensationelle Nachricht: aus Berlin kommen 3,7 Mio Euro für den Neubau des Lehrschwimmbeckens Ergste! Der Haushaltsausschuss der Bundesregierung hat auf Initiative von Oliver Kaczmarek (SPD), der den Südkreis Unna im Bundestag vertritt, die Fördermaßnahme bewilligt.
Die SPD Schwerte hatte Oliver Kaczmarek dringend um Unterstützung gebeten, die hat er zugesagt und Wort gehalten. „Das ist ein Segen für die ganze Stadt“, erläutert die sportpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Angelika Schröder. „Denn rund 440 Kinder aus dem ganzen Stadtgebiet lernen im Lehrschwimmbecken Ergste schwimmen.
Hinzu kommen Reha-Sportkurse oder auch Aqua-Fitness-Angebote.“ Das Lehrschwimmbecken Ergste ist seit Jahren abgängig. Im Herbst 2023 hat der Schwerter Rat beschlossen, das Bad am Grandweg/Kirchstraße neu zu bauen, denn eine Sanierung ist unwirtschaftlich. „Nun ist auch Geld da, um den Neubau endlich in Angriff zu nehmen“, freuen sich die Ergster SPD-Ratsmitglieder Claudia Belemann-Hülsmeyer und Carsten-André Gey.
Und sie betonen: „Schließlich drängt die Zeit. Immer wieder muss das Lehrschwimmbecken Ergste zwischenzeitlich aufgrund technischer Probleme geschlossen werden.“ Der Plan ist, den Neubau am anderen Standort zu errichten, während der Betrieb im alten Lehrschwimmbecken noch weitergeht. Die Verantwortlichen der Schwimmabteilung von SG Eintracht Ergste und DLRG Ergste-Villigst-Hennen hatten immer wieder darauf hingewiesen, dass eine jahrelange Schließungszeit das Aus bedeuten würde für die vielen Schwimmkurse. Jetzt ist die entscheidende Weichenstellung erfolgt für ein neues Lehrschwimmbecken Ergste, für den Erhalt des Schwimmunterrichtangebotes in Schwerte.
Foto: Der SPD-Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek bei der Besichtigung des Lehrschwimmbeckens im Herbst 2023