Ausstellungseröffnung im SPD-Fraktionsraum

Ausstellungseröffnung im SPD-Fraktionsraum

Sekt statt Sitzung, Blumen und Begrüßungsworte – so begann heute mit gutem Grund die SPD-Fraktionssitzung.

Es galt die erste Ausstellung im SPD-Fraktionsraum zu feiern: Photoarbeiten von Ingrid und Arno Martini aus Schwerte, eine Serie mit dem Titel „Spiegelungen“.

Die Bilder sind auf Reisen des Ehepaares entstanden: in Venedig z.B., an der Ostsee oder auch in Kanada.

Boote spiegeln sich im Wasser, Häuser in Glasfassaden, Büsche und Bäume auf Metall.

Die Arbeiten sind ein halbes Jahr lang in dem großen Besprechungszimmer zu sehen, der auch von Mitarbeitenden der Stadtverwaltung intensiv genutzt wird.

Wenn Sitzungen sich ziehen, hat man in diesem Raum ab sofort zumindest was zu gucken – und die Option, die Bilder zu kaufen.

Zwei Ausstellungen im Jahr soll es geben, kuratiert von Frauke Andrea Schütte.

Die SPD-Fraktion hofft, damit einen kleinen Beitrag zu leisten, die lebendige Kunstszene in Schwerte sichtbarer zu machen.

Hospizlauf 2023

Hospizlauf 2023

Was für ein toller Tag!

Bei herrlichem Wetter liefen hunderte Hochmotivierte für den guten Zweck.

Ihr habt mal wieder bewiesen, was in Schwerte alles möglich ist.

Wir sind stolz auf jeden Einzelnen und auf unsere tolle Stadt Schwerte.

#Nächstenliebe
#Hospizarbeitistsowichtig
#Schwerteisttoll
#spdschwerte

Begegnungsfest in Holzen

Beim sehr gelungen Begegnungsfest auf dem Außengelände der St. Christophoruskirche in Holzen kamen ausländische und deutsche Mitbürgerinnen und Mitbürger miteinander ins Gespräch und verbrachten bei bestem Wetter ein paar unbeschwerte Stunden.

Musik -auch Lieder zum Mitsingen – Tanz, Zirkusvorführungen und eine Hüpfburg bereicherten das Fest, das stimmungsvoll mit Feuerschalen und Stockbrot für die Kinder ausklang.

 

Frauenpolitisches Frühstück der ASF

Frauenpolitisches Frühstück der ASF mit Bürgermeister Dimitrios Axourgos und dem Kandidaten für den zukünftigen Parteivorsitz Jens Krammenschneider-Hunscha.

Wir waren uns einig, dass wir Frauen in Partei und Gesellschaft deutlich mehr in Erscheinung treten müssen.

Nur dann sind unsere Themen wie Betreuungszeiten, bessere Entlohnung für sog. Frauenberufe und der Kampf gegen ein veraltetes Familienbild auch zentrale Themen.

Dazu gehört auch, in der Öffentlichkeit die Frauen, die sich in der Vergangenheit für diesen Weg stark gemacht haben, sichtbar zu machen.

Wir haben uns auch vorgenommen, deutlich gegen jeden Versuch, die erreichte Fortschritte zurück zu fahren, Stellung zu beziehen und zu kämpfen.

Da sind uns viele Sozialdemokratinnen aus den letzten 160 Jahren Vorbilder.

 

Ehrenamt in Schwerte

Ehrenamt 

Wertschätzung und Dank für das Ehrenamt!

Einfach mal danke sagen! Bürgermeister Dimitrios Axourgos verlieh im Rahmen eines gemütlichen Festaktes zu Ehren der ehrenamtlich Tätigen nicht nur die neuen Ehrenamtskarten, er betonte auch, dass ohne das ehrenamtliche Engagement in sehr vielen Bereichen Aktivitäten nicht stattfinden könnten.

Das reiche von Hospizen über Parteien, Kirche, Brauchtum, Schulen bis hin zum Sport und weiteren Bereichen.

Viele Schwerterinnen und Schwerter sind ehrenamtlich aktiv und sie alle geben neben ihrer Zeit auch Werte weiter, die für die Gesellschaft unentbehrlich seien.

Die SPD sagt danke!

Lesefest in Schwerte

Tolles ehrenamtliches Engagement beim Lesefest in Schwerte! Wir freuen uns auf „Lesen am Fluss“: von 14 bis 20 Uhr wird am Samstag, 16.9., die ganze Schwerter Innenstadt zum „Lesezimmer“.

Initiiert hat das Format Engin Izgi (SPD), eröffnet wird das Fest von unserem Bürgermeister Dimitrios Axourgos.

Insgesamt engagieren sich rund 25 Schwerter*innen, vorlesend die Lust am Lesen zu wecken.

Darunter: SPD-Ratsfrau Claudia Belemann-Hülsmeyer und Integrationsratsmitglied Achim Riggert (SPD).

Sie wird in der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule eine Geschichte von Daniel Kehlmann vortragen, und er wird im „Prisma am Stadtpark“ jüdische Märchen zum Besten geben.

Claudia Belemann-Hülsmeyer ist auch Schulausschuss-Vorsitzende und freut sich auf einen Besuch in der einzigen Schule, die beim diesjährigen Schwerter Lesefest mitmacht.

Ein gutes Projekt in unserer Kulturstadt Schwerte, dem wir viele Interessierte wünschen!

SPD Schwerte freut sich über den einstimmigen Beschluss zum Radverkehrskonzept

SPD Schwerte freut sich über den einstimmigen Beschluss zum Radverkehrskonzept

In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Mobilität am 12.09.2023 ist das Radverkehrskonzept einstimmig verabschiedet worden.

Damit ist die Grundlage für den dringend notwendigen Ausbau des Radverkehrs in der Ruhrstadt gelegt.

Aus Sicht der SPD umfasst das Radverkehrskonzept alle wesentlichen Bausteine, um den Radverkehr in unserer Stadt zu fördern und soziale Teilhabe zu ermöglichen.  

Der Vorschlag der Verwaltung, Haushaltsmittel in sechsstelliger Höhe in den kommenden Jahren in die Hand zu nehmen, wurden vom Ausschuss ebenso zugestimmt. 

„Das Radverkehrskonzept, welches auf einem Antrag der SPD-Fraktion basiert, eröffnet neue Chancen für Schwerte. Statt Klein-Klein kann die Mobilitätswende nun planmäßig vorangehen“, ist sich Simon Lehmann-Hangebrock, Sprecher im Mobilitätsausschuss, sicher.

Die SPD Schwerte bedankt sich bei allen, die bei der Erstellung beteiligt waren, insbesondere für die Eingaben der Menschen aus unserer Stadt.

 

Neuer Ausstellungsraum im Rathaus

SPD Pressemitteilung: Neuer Ausstellungsraum im Rathaus

Kunst im Rathaus: künftig wird es wechselnde Ausstellungen im SPD-Fraktionsraum geben, im Raum 310 des Rathauses.

Die erste Ausstellung mit Fotoarbeiten von Arno und Ingrid Martini wird am Montag, 18. September, um 17 Uhr feierlich eröffnet.

Interessierte sind herzlich willkommen.

Die SPD-Fraktion ist nicht nur die größte im Rat, sie hat auch den größten Fraktionsraum.

Deswegen wird der Raum auch für viele andere Besprechungen der Verwaltung genutzt.

Der helle funktionale Raum hat eine knapp 9 m lange Wand, die künftig von Künstlerinnen und Künstlern bespielt wird.

Zwei Ausstellungen pro Jahr soll es geben, Kuratorin ist Frauke Andrea Schütte, und sie meint schmunzelnd: „Ich kann mir gut vorstellen, dass manch eine*r bei langen Sitzungen die Zeit nutzt, die Bilder in Ruhe zu betrachten.“

Die beiden Schwerter Arno und Ingrid Martini fotografieren seit vielen Jahrzehnten leidenschaftlich. Ihre besondere Liebe gilt dem venezianischen Karneval, den sie seit 2003 jedes Jahr besuchen.

Unter anderem dort sind Bilder entstanden, die jetzt im SPD-Fraktionsraum zu sehen sind, andere in Namibia oder auch an der Ostsee. 

„Spiegelungen“ ist der Titel der Ausstellung, denn es handelt sich nicht um Urlaubsschnappschüsse, sondern um eine Serie künstlerischer Fotografien: die Verbindung ist das Motiv der Spiegelung, das durch Wasser oder auch Glas erzeugt wird.

„Unsere Kunstszene ist groß, aber wir haben nur wenig Ausstellungsmöglichkeiten in Schwerte“, erläutert SPD-Ratsfrau Claudia Belemann-Hülsmeyer die Idee.

„Unser Raum wird intensiv genutzt, und wir hoffen, dass sich Betrachter*innen in das eine oder andere Bild vergucken.“

Die Arbeiten sind auch käuflich zu erwerben.

RuhrCleanUp 2023

Von allen Seiten zu sehen war heute in Schwerte an der Ruhr: RuhrCleanUp.

14 Auszubildende von Diagramm Halbach, die neue Firma compund und zahlreiche Einzelpersonen haben trotz tropischer Hitze an diesem Samstag wieder das Ufer der Ruhr gereinigt.
Alle Radfahrer und Spaziergänger haben die Aktion gelobt.

Also 👍

#ruhrcleanup #ruhrcleanup2023 #ruhr #schwerte #umwelt #natur #ruhrwanderweg #engagement #zusammenhalt #gemeinsam #spaziergang #radfahren #sauberkeit #sommer #kreisunna

Diagramm Halbach GmbH & Co. KG

SPD Schwerte


AG60Plus Mitgliederversammlung

Der Vorstand der SPD AG 60plus hatte gestern zur jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.

Die Vorsitzende Petra Rosa hielt eine Rückschau über das vergangene Jahr.

Es wurden aber auch von den zahlreich erschienen Mitglieder Themen zur Erreichbarkeit der Sparkasse, Begegnungsstätte für Senioren und allgemeine politischen Themen diskutiert.