Kaffeekränzchen in Fröndenberg

Am vergangenen Montag besuchten 9 Mitglieder der „AG60plus“ die Seniorenbegegnungsstätte (Allee-Cafe) in Fröndenberg.

Für alle Mitglieder war es ein sehr schöner Ausflug.

Alle waren ausnahmslos begeistert von der angenehmen Atmosphäre in dem Cafe, von der Qualität der Torten und der Freundlichkeit.

Einstimmige Meinung war: „Da geht man wirklich gerne hin.

Ach ja, wenn wir sowas doch auch in Schwerte hätten….“.

Sondierung beendet: Kein Kampfmittel am Schwerter Busbahnhof

News aus dem Rathaus:

❗️❗️❗️Sondierung beendet: Kein Kampfmittel am Schwerter Busbahnhof !!!

Gute Nachrichten für die Ruhrstadt: Am Schwerter Busbahnhof sind keine Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Zu einer Evakuierung wird es demnach nicht kommen.

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst in Arnsberg (KBD) hat auf Anfrage der Stadt mündlich mitgeteilt, dass er die Sondierung abgeschlossen habe. Mehr als einen Monat lang hat die heiße Phase der Sondierung am Busbahnhof gedauert. Immer wieder sind der KBD und die beauftragte Firma auf Auffälligkeiten gestoßen, die sich aber nach Messungen als alte Leitungen, Metallschrott oder Kabelschächte entpuppt hatten, die auf keiner Karte verzeichnet waren. Zuletzt blieben noch drei Punkte an einem Wartehäuschen über, für die ein Spezialgerät nach Schwerte transportiert werden musste. Aber auch hier erhärtete sich der Verdacht auf ein Kampfmittel nicht.

Bürgermeister Dimitrios Axourgos nahm die gute Nachricht mit Erleichterung auf. „Ich bin sehr froh, dass kein Kampfmittel gefunden worden ist und wir keine Evakuierung vornehmen müssen“, sagte das Stadtoberhaupt. „Ich danke allen Beteiligten für die sorgfältige Arbeit“.

Auf eine Evakuierung hatte sich die Stadt akribisch vorbereitet. Notfallpläne lagen schon fertig ausgearbeitet in den Schubladen. Sie müssen jetzt nicht mehr greifen. Am Busbahnhof ist man stattdessen schon dazu übergegangen, alles wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen.

SPD richtet wieder das Spielplatzfest aus

SPD richtet wieder das Spielplatzfest aus

Der SPD-Ortsverein Nördliches Schwerte und Holzen richtet wie jedes Jahr wieder das traditionelle Spielplatzfest auf dem Kopernikusspielplatz aus.  

Beginn  ist am Samstag, 12.8.2023 um 14.30 Uhr.

Alle Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen, bis 17.00 Uhr bei Kuchen und Getränken die Angebote wie Bogenschießen, Fußballtor, das Spielmobil, den heißen Draht  und natürlich auch wieder das Glücksrad, zu genießen.

Gegen Gewalt gegen Frauen!

Gegen Gewalt gegen Frauen!

Zeigt eure Solidarität heute am 09.08.2023  um 10 Uhr auf dem Cavaplatz in Schwerte 🌹

#spd #sozialdemokratie #asf #asfnrw #spdschwerte #zusammenhalt #frauen #gegengewalt #solidarität #gemeinsam #opfer #engagement #demokratie #politik #schutz#spdschwerte 


Einschulung der Kinder

Heute ist ein wichtiger Tag für viele Kinder und Familien.

Wir wünschen allen Erstklässlerinnen und Erstklässlern alles Gute zur Einschulung und viel Spaß in der Schule und beim Lernen.

Und allen Lehrerinnen und Lehrern viel Geduld und Freude bei ihrer Aufgabe!

Schulstart in NRW

Schulstart in NRW!

Für über 2,5 Millionen Schüler*innen beginnt ab heute wieder der Unterricht.

Wir wünschen allen Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern viel Erfolg, möglichst wenig Unterrichtsausfall und eine Landesregierung, die endlich mehr in Bildung investiert.

Bürgermeister Dimitrios Axourgos zu Gast bei der SPD AG 60 +

Der Bürgermeister Dimitrios Axourgos war am 01.08.23 zu Gast bei der „SPD AG 60 +“.

Es wurde über seniorengerechtes Wohnen in Schwerte und über zukünftig geplante Verbesserungen für Senioren diskutiert.

Die Veranstaltung war für alle Anwesenden sehr informativ und war von anregenden Diskussionen geprägt.

Eine Fortsetzung der Veranstaltung mit dem Bürgermeister wurde einhellig begrüßt.

Die Vorsitzende der„SPD AG 60 +“ Petra Rosa bedankt sich bei allen Anwesenden für ihre Teilnahme.