Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins Schwerte-Holzen zum Neubaugebiet am Rosenweg
Der SPD-Ortsverein Schwerte-Holzen begrüßt es, dass das neue Baugebiet „Am Rosenweg“ jetzt an den Start gehen kann.
Es ist gelungen, die Schwierigkeiten mit dem Lärmschutz zu lösen, indem die Baukörper auf dem Gelände anders angeordnet werden.
So wird von der GWG in einer guten Mischung aus Mehr- und Einfamilienhäusern dringend benötigter Wohnraum mit 40 % öffentlich geförderten Wohnungen geschaffen.
Die SPD Holzen freut sich, dass ein Großteil ihrer im Vorfeld geäußerten Anregungen zur Bebauung des ehemaligen Grabelands der Nickelwerke Berücksichtigung gefunden hat:
-So sind die Häuser entlang des Rosenwegs ein ganzes Stück von der Straße abgerückt und nur noch 13 Meter hoch, so dass einer Schluchtenbildung entgegengewirkt wird.
-Nur noch 4 Doppelhaushälften werden von der Straße „Zum Großen Feld“ aus erschlossen, so dass die Anwohner dort kaum belastet werden.
-Es wird einen Fußweg in Richtung Feld geben, den Spaziergänger und Hundebesitzer nutzen können.
-Die allermeisten Bäume in der Platanenallee und entlang des Rosenwegs können erhalten werden.
-Die Grünfläche in der Mitte des Baugebiets mit Spielplatz ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
-Regenerativer Energien finden Berücksichtigung und die Flachdächer werden begrünt.
Der SPD-Ortsverein Schwerte-Holzen, der dieses Bauvorhaben von Anfang an intensiv begleitet hat, ist der Überzeugung, dass dieses Bauvorhaben ein Gewinn für den Ortsteil sein wird.
Die Bürgerinnen und Bürger haben nach der Offenlage jetzt noch einen Monat Zeit um Anregungen einzubringen.
Mit freundlichen Grüßen
SPD-Ortsverein Schwerte-Holzen
Reinhild Hoffmann
Vorsitzende
15.05.2020