COVID-19-Impfung

Heute wurde unser Genosse Welf-Alexander Wemmer bei seinem Arbeitgeber (Sozialdienst bei „Haus Schwerte“ Pflegeheim Dr. Kneip) mit der COVID-19-Impfung ausgestattet.

Welf zur Redaktion: Warum warten?
 
Heute wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Pflegeheims geimpft. Eine Pflicht bestand nicht.
 
Natürlich war ich mit am Start 💪🏻
 
Ein großer Schritt in die richtige Richtung.
 
Wir danken für die Info Welf.

Sascha Kudella wird stellvertretender SPD-Fraktionsvorsitzender im LWL

Kudella wird stellvertretender SPD-Fraktionsvorsitzender im LWL

Kreis Unna in der SPD-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen Lippe gut vertreten

Sascha Kudella (44) wurde heute als stellvertretender Fraktionsvorsitzender in den geschäftsführenden Vorstand der SPD-Fraktion der 15. Landschaftsversammlung des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe gewählt.

Gemeinsam mit dem ebenfalls neu gewählten Fraktionsvorsitzenden Karsten Koch sowie den weiteren Stellvertreterinnen und Stellvertretern Martina Schnell, Christin-Marie Stamm und Holm Sternbacher, wird er künftig die Geschicke der SPD-Fraktion in der Landschaftsversammlung mitgestalten und die Interessen des Kreises Unna vertreten.

Sascha Kudella ist von Hause aus Volljurist. Nach einer mehrjährigen anwaltlichen Tätigkeit berät er seit 2014 bei der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik NRW die dort organisierten Mandatsträgerinnen und Mandatsträger in rechtlichen und strategischen Angelegenheiten der Kommunalpolitik. Bereits seit 2009 vertritt er die Interessen seiner Heimatstadt Schwerte im Kreistag in Unna.

Link: https://www.spd-fraktion-lwl.de

Hundhausen ist gerettet

Hundhausen ist gerettet – mit Erleichterung und großer Freude hat die SPD Schwerte diese Meldung aufgenommen.

„Was für eine wunderbare Nachricht so kurz vor Weihnachten“, strahlt die SPD Fraktionsvorsitzende Angelika Schröder.

„Damit sind rund 380 Arbeitsplätze gerettet, rund 380 Familien können freudig die Feiertage begehen und zuversichtlich ins neue Jahr blicken.“

Schwerte hat eine lange Tradition im Bereich der Stahlproduktion und Verarbeitung.

Und obwohl die große Zeit der Schwerindustrie im Ruhrgebiet vorbei ist, zeigt sich in Schwerte, wie viele Menschen nach wie vor in Lohn und Brot stehen in hochspezialisierten, stahlverarbeitenden Betrieben.

Die Investorensuche für die insolvente Walter Hundhausen GmbH verlief auf internationaler Ebene, ein deutliches Indiz für das Niveau auf dem der Schwerter Traditionsbetrieb agiert hat.

Dass nun ein führender Anbieter von bearbeiteten Gussteilen für die Nutzfahrzeugindustrie in Europa die insolvente Gießerei übernimmt, ein langjähriger Kunde mit Sitz in Bayern, steht für eine sichere und solide Zukunftsperspektive.

Schwerte ist nach wie vor ein Industriestandort und wird es angesichts der vielen dort angesiedelten Arbeitsplätze auch künftig bleiben, wünscht sich die SPD Schwerte, denn Arbeit ist ein hohes Gut.

„Wir werden uns weiterhin für diese Industriearbeitsplätze einsetzen und für die Menschen, die dort arbeiten“, betont die SPD Stadtverbandsvorsitzende Sigrid Reihs.

Online Jahresausklang 2020

Ortsvereinssitzung Schwerte Nord am 10.12.2020

Heute hat der Ortsverein Schwerte Nord getagt und viele spannende Themen diskutiert.

Aus der Fraktion wurde über aktuelle Kooperationsgespräche, anstehende Bauvorhaben und Beschlüsse informiert.

Aus dem Kreistag wurde von Haushaltsbelangen sowie neuen Bundesbehörden im Kreis berichtet.

Des Weiteren ist über den Auftrag an die SPD-Fraktion, beispielsweise durch Einrichtung von Generationsspielplatzen, geeignete Orte für Jugendliche, vor allem in den warmen Jahreszeiten, zu schaffen, gesprochen worden.

Ein daran anknüpfender Topic war der mögliche und vom OV befürwortete – Neubau der Theodor Fleitmann Gesamtschule sowie auch die Diskussion um die Positionierung bezüglich des Bauvorhabens an der Waldstraße.

Abschließend hat der OV darüber beraten, wie mit der anstehenden Jahreshauptversammlung, unter Anderem zur Wahl von Delegierten, unter den gegebenen Umständen und erschwerenden Regularien umgegangen werden soll.

In Anbetracht des nahenden Jahresendes – und es war für uns alle ein herausforderndes Jahr – hat der OV eine kleine Arbeitsgruppe benannt, die an alle Mitglieder liebe Grüße verfasst und ausrichtet.

Der Ortsverein Schwerte- Nord wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und Gesundheit für das neue Jahr 2021 

Orte für Jugendliche

Orte für Jugendliche

Der SPD-Ortsverein Schwerte-Holzen hat die SPD-Fraktion gebeten, einen Prüfauftrag an die Stadtverwaltung zu erteilen, um Treffpunkte für Jugendliche außerhalb von Jugendheimen zu finden.

Der SPD-Ortsverein könnte sich dabei als gut geeignet den wenig genutzten und etwas abseits gelegenen Spielplatz hinter der AWO-Kita Zauberland am Westhellweg vorstellen.

Hier könnte nach Vorstellung der Holzener Genossinnen und Genossen ein einfaches Holzhäuschen als Wetterschutz aufgestellt werden für Jugendliche, die sich einfach einmal zwanglos draußen Treffen möchten.
Außerdem schlägt der SPD-Ortsverein vor, die Schilder an den Spielplätzen, insbesondere an den Mehrgenerationenspielplätzen, zu erneuern, weil sie inzwischen beispielsweise hinsichtlich Alter und Uhrzeit nicht mehr den aktuellen Gegebenheiten entsprechen.

Die beiden Holzener Ratsmitglieder Reinhild Hoffmann und Uwe Görke-Gott würden sich auch freuen, wenn die Öffnungszeiten des städtischen Jugendzentrums HOT in Holzen am Rosenweg, das jetzt 2 Tage in der Woche geöffnet hat, noch auf einen 3. Tag erweitert werden könnten.

Diese Themen sind auch bereits in der Holzener Sozialraumkonferenz diskutiert worden.