Spatenstich an der Gesamtschule Gänsewinkel

🌱Spatenstich an der Gesamtschule Gänsewinkel🌱

Hier entstehen für 23 Mio Euro ein weiteres Schulhaus und eine Aula 🏫- für unsere Kinder, für die Zukunft unserer Stadt!

Es geht voran in Schwerte💪🏽

#schwerte #kreisunna #spd #sozialdemokratie #ruhr #spdschwerte #zukunft #gemeinsam #gesellschaft #nrw #schwerteanderruhr #ruhrgebiet #ruhrbott #gesamtschule #bildung #kinder #familie #schule #spatenstich #bauen #baustelle #dialog #debatte #gänsewinkel

Spatenstich am Gänsewinkel mit Bürgermeister Dimitrios Axourgos, Schulleiterin Eva Grass-Marx und Vertreter*innen aus Poltik. Verwaltung, Baufirmen und Schule. Fotos: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Runde Tisch gegen Einsamkeit im Alter

Der Runde Tisch gegen Einsamkeit im Alter hat erneut getagt und bekam hohen Besuch.

Aus der NRW-Staatskanzlei besuchte uns Frau Breitenbruch-Tiedtke und berichtete über den Einsatz des Landes gegen Einsamkeit.

Daneben gab es viel Lob für die Arbeit und Aktionen, die wir hier in Schwerte machen.

Wir werden in NRW als positives Beispiel genannt 💪🏼

Das hat uns alle sehr gefreut und gibt Kraft für die nächsten Monate!

 

»Lesen am Fluss«

Einladung vom Genossen und Ratsmitglied Engin Izgi 

Liebe Literaturfreunde,
wir laden euch herzlich zur dritten Ausgabe unseres beliebten Lese-Events »Lesen am Fluss« ein! Am 16. November 2024 werden wir erneut gemeinsam literarische Werke in der entspannten Schwerter Atmosphäre genießen.

Wie schon in den vergangenen Jahren wird die Stadtbücherei Schwerte Gastgeberin des Eröffnungsevents sein.

Wir sagen danke dafür und starten den Tag dort um 12.30 Uhr mit der Rede und Vorlesung unseres Bürgermeisters Dimitrios Axourgos.

Jubilarehrungen 2024

Dieses Jahr haben wir „Auf der Heide“ unsere Jubilare  gefeiert. 🍾

Bis zu 65 Jahre Parteimitglied wurden geehrt.

Wir sind stolz darauf, diese Zusammengehörigkeit gemeinsam feiern und ehren zu dürfen.

Glück auf 🌹

Jens Krammenschneider-Hunscha bedankt sich bei unseren Ortsverein Mitglied Arno Weißgerber.

 

UNVERZÜGLICH

UNVERZÜGLICH

Berlin, 09.11.1989, 18.57 Uhr, Pressekonferenz zu den
Beschlüssen des Politbüros.

Auf die verwunderte Rückfrage eines Journalisten antwortet Günter Schabowski mit einem Satz, der Geschichte schreibt und verwaltungstechnisch den Fall der Mauer vorwegnimmt: „Das tritt nach meiner Kenntnis … ist das sofort, unverzüglich“.

Der Duisburger Künstler Cyrus Overbeck mag das Spiel mit den deutschen Schicksalstagen, denn „die Erinnerung ist immer mehr als das Gedenken“. Seine Ausstellung GANZ DEUTSCHLAND HÖRT DEN FÜHRER – DIE HASEN JAGEN DIE JÄGER in Schwerte eröffnete am 1. September um 05.45 Uhr („seit 05.45 wird zurückgeschossen“) und erinnerte im engsten Wortsinne „unbequem“ an den Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen 1939.

Nach 10 Wochen endet unsere ungewöhnliche, gemeinsam von der SPD Schwerte und der SPD Kreistagsfraktion Unna organisierte Ausstellung von Cyrus Overbeck, wie sie begonnen hat: mit Erinnerung und Aufruf. UNVERZÜGLICH ist mehr als Günter Schabowskis Ungenauigkeit, nämlich die Kraft der Freiheit und des Widerstands, die durch keine Sprache mehr aufzuhalten ist.

Weg frei für das Queeres Bündnis Schwerte

Viel Buntes, Spaß und Austausch beim Auftakt des Queeres Bündnis Schwerte im städtischen Familienbüro.

„Vielfalt statt Einfalt“ wünschte u.a. Kenan Yildiz der 1. Beigeordnete und Sozialdezernent der Stadt Schwerte.

Auch der Bürgermeister, Dimitrios Axourgos, kam vorbei und freute sich über die gelungene Veranstaltung.

„Sexuelle Vielfalt“ manchmal auch „Gegen Hass“ sichtbar machen, war das klare Votum von Lana Blömer, Sprecherin und Initiatorin des neuen Netzwerkes.

Für die SPD Fraktion wie Stadtverband war Ratsmitglied Uwe Görke- Gott vor Ort, für unseren Ortsverein Ulrike Radix und für die Jusos Finn Schlieper.

#sexuellevielfalt #diversity #sexuelleorientierung #stadtschwerte #spdschwerte #pride

Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft

Das Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (kurz Selbstbestimmungsgesetz, SBGG) tritt ab heute in Kraft.

Es schenkt trans*, inter* und nicht-binären Menschen endlich die Freiheit, den Geschlechtseintrag und Vornamen ohne unnötige bürokratische Hürden zu ändern.Damit ist nun Schluss mit belastenden Gerichtsverfahren oder entwürdigenden Gutachten.

Denn von nun an genügt eine Erklärung beim Standesamt. Dies ist ein echter Durchbruch, für den wir als NRWSPDqueer mit vielen Aktivist:innen lange gekämpft haben und auf den wir stolz sind.

Doch obwohl wir mit dem SBGG einen riesigen Schritt nach vorn machen, gibt es immer noch einiges zu tun. Diskriminierungen im Alltag, gesellschaftliche Vorurteile und Ablehnung sind mit den Gesetz nicht verschwunden.

Wir müssen weiter dran bleiben, damit trans* Menschen wirklich respektiert werden.

Kürzungen von Fördermittel, wie sie die schwarz-grüne Landesregierung im aktuellen Haushaltsentwurf vorsehen, wirken dieser wichtitgen Aufgabe leider entgegen.

Das Selbstbestimmungsgesetz ist ein Sieg für die Freiheit und Würde aller Menschen in Deutschland. Wir feiern diesen historischen Tag und kämpfen weiter gemeinsam für eine Gesellschaft, in der jede:r sicher und frei leben kann.

*DLRG – Mit Herz und Leidenschaft für uns alle!*

*DLRG – Mit Herz und Leidenschaft für uns alle!*

SPD-Fraktion vor Ort – dieses Mal waren wir bei der Ortsgruppe Schwerte am Detlef-Lewe-Weg zu Gast.

Andreas Pollak und sein Team stellten uns die Arbeit der DLRG e.V. vor. Von der Schwimmausbildung, dem wettbewerblichen Schwimmen bis hin zum Katastrophenschutz wie zum Beispiel bei den Hochwasserereignissen – die Aufgaben sind vielfältig und sie erfordern vor allem Zeit und Leidenschaft für die ehrenamtliche Tätigkeit.

Wer Lust hat mitzumachen, kann sich einfach bei der DLRG melden.

Wir sagen Danke für das tolle Engagement und für die Einblicke in die Arbeit unter zumeist schwierigen Rahmenbedingungen!