Kategorie: Leitartikel
Gemeinschaftsgarten
Gestern fand am Gemeinschaftsgarten in Holzen hinter dem AWO-Seniorenheim ein Ortstermin statt, nachdem Unbekannte kürzlich den Garten verwüstet haben, Mobiliar zerstört und entwendet und sogar ein Feuer in dem Holzhäuschen entfacht haben.
Teilnehmer des Konstruktiven Gesprächs, das auf Initiative der beiden Holzener Ratsmitglieder Uwe Görke-Gott und Reinhild Hoffmann stattfand, waren die beiden engagierten Initiatoren des Gemeinschaftsgartens, Guido Kossmann und Oliver Golz, der Streetworker Peter Blaschke und sein neuer Kollege von „Faktor Ruhr“, Huu-Tri Nguyen, sowie der Leiter des AWO-Seniorenheims, Welf-Alexander Wemmer.
Peter Blaschke schlug vor, ein gemeinsames Projekt von „Faktor Ruhr“ und dem Gemeinschaftsgartenteam mit Jugendlichen zu starten.
Dabei könnten beispielsweise die Hochbeete repariert werdenund Sitzmöbel aus Paletten angefertigt werden.
Außerdem könnten die teilnehmenden Jugendlichen das naturnahe Gärtnern kennenlernen.
Der generationsübergreifende Charakter des Gemeinschaftsgartens soll weiter betont werden.
Heute vor 76 Jahren, am 23. August 1946, wurde unser Bundesland Nordrhein-Westfalen gegründet
Heute vor 76 Jahren, am 23. August 1946, wurde unser Bundesland Nordrhein-Westfalen gegründet.
Die britische Besatzungsmacht gründete das Land anfangs aus dem Nordteil der preußischen Rheinprovinz und der Provinz Westfalen. 1947 wurde das eigenständige Land „Lippe“ eingegliedert und somit der heutige Schnitt von Nordrhein-Westfalen erreicht, mit dem Ziel die wertvollen Ressourcen des Ruhrgebiets in einem Land zu betten.
Zusammen mit weiteren Ländern gründete Nordrhein-Westfalen 1949 die Bundesrepublik. Größte Herausforderung war nun das vom Krieg zerstörte Land wieder aufzubauen und ein demokratisches Staatswesen zu errichten. Im Laufe der Jahre wurde der Strukturwandel ein zentrales Thema der Landespolitik. Zwischen 1966 und 1976 fand eine Gebietsreform statt, mit der Zielsetzung die Anzahl von kreisfreien Städten, kreisangehöriger Gemeinden und Landkreise zu verringern. Damit schrumpfte auch die Anzahl der Regierungsbezirke von sechs auf die heutigen fünf.
Am 2. Oktober 1946 kam der erste Landtag im Düsseldorfer Opernhaus zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Die ersten Landtagswahlen sollten am 20. April 1947 stattfinden.
#geburtstag #demokratie #nrw #westfalen #spd
(c) Hartmut Ganzke
RUHRCLEANUP SCHWERTE 2022
Gemeinsam für eine saubere Ruhr!
RUHRCLEANUP SCHWERTE
Alle Infos:
ruhrcleanup-schwerte.de
Bitte meldet euch vorher bei uns an:
natascha.baumeister@stadt-schwerte.de
#ruhrcleanup
#ruhrcleanupschwerte
#füreinesaubereruhr
#schwerte
#ruhrwiesen
#umwelt #umweltschutz #nachhaltigkeit #natur #nachhaltig #nature #klimaschutz #umweltfreundlich
#grün #naturfreunde #naturliebe #mutternatur #naturschutz
#stadtschwerte
#spdschwerte
10+1 Festival des Bündnisses Schwerte gegen Rechts
Vorgestern waren wir auf dem 10+1 Festival des Bündnisses Schwerte gegen Rechts.
Es war ein schönes Fest mit vielen guten Gesprächen. Vielen lieben Dank an alle Mitwirkenden!!
Sigrid Reihs Burak Cakanoglu Afitap Bozkurt-Ogniwek Jens Krammenschneider-Hunscha Marc Seelbach Finn Schlieper Achim Riggert Maximilian Lindenberg
Spielplatzfest Kopernikusstraße ein voller Erfolg
Traditionell mit viiiiel Sonne 🌞🌹
Samstag feierte der SPD-Ortsverein Nördliches Schwerte und Holzen als Pate mit den Anwohnern das beliebte Spielplatzfest Kopernikusstraße. Natürlich waren auch wieder das Spielmobil des Jugendamts Schwerte, die Bogenschützen der Heideschützen und der Eiswagen dabei. Tolle Preise konnten die Kinder an der Torwand, dem heißen Draht oder dem Glücksrad der Stadtwerke Schwerte GmbH gewinnen.
Bei den zahlreichen Kuchenspenden konnte auch Bürgermeister Dimitrios Axourgos trotz engen Zeitplans nicht Nein sagen und würdigte das Engagement mit seinem Besuch.
Vielen Dank sagt der Ortsverein Nördliches Schwerte und Holzen allen Beteiligten und Besucher*innen, dass dieses tolle Fest auch in der Pandemie nichts von seinem Charme und seiner Herzlichkeit verloren hat. 👍🫶🎈🤗🌈
Bürgermeister Dimitrios Axourgos und Jusos setzen Zeichen für die Jugend
Zusammen mit dem Bürgermeister Dimitrios Axourgos haben die Jusos Schwerte ihre Prioritäten für junge Menschen in Schwerte erörtert.
Wir danken für hilfreiche Ratschläge und nützliche Unterstützung.
Wir nehmen uns gern mehr Zeit für weitere Gespräche dieser Art.
Wo bleibt denn sonst der Fokus auf die Jugend dieser Stadt?
Auf jeden Fall können wir bestätigen, dass der Bürgermeister deutlich für die kommenden Generationen mitdenkt!
Schulstart 2022/2023
Liebe SchülerInnen, liebe LehrerInnen
nun sind die Ferien vorbei 🛫⛱
Wir hoffen ihr alle hattet einen schönen Sommer ☀️ und könnt nun mit vollem Akku 🔋⚡️wieder durchstarten.
Habt einen guten Start.
















